Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Lehrgang: Arbeiten unter Spannung
Seminarnummer TPEE017
Thema
Der Lehrgang informiert die Teilnehmer über sicherheitstechnische und organisatorische Maßnahmen sowie Anforderungen an Ausrüstung und Qualifikation, die notwendig sind, um Arbeiten an elektrischen Anlagen unter Spannung ausführen zu dürfen.
Die Vorschriften der DGUV R 103-011 schaffen hier Rechtssicherheit und unterstützen dabei, die Vorschriften zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung praktisch umzusetzen. Damit wird Unfällen und anderen Gesundheitsgefahren aktiv vorgebeugt.
Zielgruppe
Elektroingenieure, -meister und Elektrofachkräfte aus Industriebetrieben und Errichterfirmen, bei denen unter Spannung gearbeitet wird oder gearbeitet werden soll.
Inhalt
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften (Arbeitsschutzvorschriften, UVV, DGUV Regel 103-011)
- Gefahren, die von elektrischem Strom ausgehen und Ursachen elektrischer Unfälle
- Pflichten der Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen im Unternehmen, Unternehmerverantwortung
- DIN VDE 0105 und DGUV Regel 103-011
- Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren
- Organisatorische Maßnahmen
- Auswahl der Arbeiten und der Ausführenden
- Zu erstellende Arbeitsanweisungen
- Berechtigungen zum Arbeiten unter Spannung
- Anweisende Elektrofachkraft
- Einsatz von Fremdfirmen und Mitarbeitern aus der Arbeitnehmerüberlassung
- Qualifizierung des Personals
- Allgemeine Voraussetzungen
- Theoretische und praktische Ausbildung
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Erforderliche Arbeitsanweisungen
- Erforderliche PSA
- Praktische Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
16 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Hinweise
Entsprechend der DGUV 103-011 hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur Personen übertragen werden, die für diese Arbeiten befähigt worden sind. Diesen Personen ist schriftlich eine Berechtigung für die Arbeiten unter Spannung zu erteilen, die sie durchführen dürfen.
Die Teilnehmer erhalten zusätzlich zur Teilnahmebescheinigung einen entsprechenden Vordruck, um sich vom Arbeitgeber die Berechtigung bestätigen zu lassen und dies im BildungsPass zu dokumentieren.
Orte/Termine
- Zeitraum
- 24.02.2020 - 25.02.2020
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 675,00 € (netto) 128,25 € (MwSt.) 803,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 05.05.2020 - 06.05.2020
- Ort
- Kassel
- Adresse
-
Tagungshotel,Kassel
- Preis
- 675,00 € (netto) 128,25 € (MwSt.) 803,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 26.08.2020 - 27.08.2020
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 675,00 € (netto) 128,25 € (MwSt.) 803,25 € (brutto)
- Buchung