Weiterbildung mit den Live-WEBINAREN der TÜV Akademie

Nutzen Sie die vielen Vorteile unserer Live-Webinare:
- Keine Standortbindung - Zugriff von zu Hause oder im Büro
- Zeitaufwendige Anreise nicht notwendig
- Volle Interaktion mit dem Dozenten via Chat oder Mikrofon
- Social Distancing ist gesichert
+++ Alle Live-Webinare im Überblick +++
Wir erweitern ständig unser Webinar-Programm. Schauen Sie regelmäßig vorbei und verpassen Sie so keine neuen Veranstaltungen!
Garantierte Durchführung

Um Ihre Weiterbildung langfristig und sicher planen zu können, bieten wir Ihnen Seminartermine an, die garantiert zur Durchführung kommen.
Neue Themen

Neues Bildungsprogramm - neue Themen - neues Wissen! Wir erweitern ständig unser Bildungsangebot um aktuelle Themen aus verschiedensten Bereichen. Halten Sie Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand!
Aktuelle Information: TÜV Akademie GmbH behält Coronavirus im Blick

Wir beobachten ständig und bewerten regelmäßig die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie. Wann immer notwendig, reagieren wir mit konkreten Maßnahmen. Unsere Präsenzveranstaltungen werden nach den spezifischen Regelungen der Bundesländer durchgeführt und, wo technisch möglich, als Online-Schulung angeboten. Präsenzveranstaltungen unterliegen speziellen Hygieneregeln.
Fachkraft für Arbeitssicherheit

• 18 Schulungswochen, schnell und kompakt
• Staatlich anerkannter Abschluss
• Dozententeam mit langjähriger Erfahrung
Förderfähige AZAV-Vollzeitmaßnahme
Kompaktkurs Präsenzphase I - IV
Weiterbildung | Berlin | Dresden | Erfurt | Leipzig | TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung & Fortbildung der TÜV Akademie GmbH in Deutschland (Berlin, Dresden, Erfurt, Leipzig & Co.)
Wir bieten Ihnen Wissen zu den Themen Management, Sicherheit, Technik, Qualität und Umweltschutz.
Die TÜV Akademie GmbH ist als Tochterunternehmen des TÜV Thüringen e.V. integraler Bestandteil der Unternehmensgruppe TÜV Thüringen und Ihr kompetenter Partner in allen Fragen der Personalentwicklung.
Sie sind auf der Suche nach einem hochwertigen Seminar, um sich und Ihre Mitarbeiter beruflich weiterzubilden und in Sachen know-how am Ball zu bleiben? Wir als TÜV Akademie GmbH stehen ebenso wie die gesamte Unternehmensgruppe TÜV Thüringen für zertifizierte, leistungsstarke und effiziente Produkte. Ein Weiterbildungsseminar bei der TÜV Thüringen Akademie GmbH hilft Ihnen, sich und Ihre Mitarbeiter zu qualifizieren und damit die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Ihnen steht dafür ein breites Sortiment an beruflichen Qualifizierungen rund um Sicherheit, Technik, Qualität, Management und Umweltschutz zur Auswahl. Erlangen Sie bei uns mit optimalem Zeitaufwand einen hochwertigen Abschluss im Bereich Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP). Wir bieten Kurse zur Personalzertifizierung bzw. Rezertifizierung für die ZfP-Verfahren PT (penetration testing) und VT (visual testing) an. Auch die Ausbildung zum Kesselwärter finden Sie in unserem Portfolio, ebenso wie Qualifizierungen zu den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung, die ab Mai 2018 verbindlich anzuwenden ist oder zur IATF 16949.
Weiterbildungs- & Fortbildungsseminare der TÜV Akademie GmbH in Deutschland
Neben Basisseminaren und Grundkursen können Sie auf Aufbaukurse und Requalifizierungen zurückgreifen bis hin zu erweiterten Abschlüssen. Bei Gesetzesänderungen und Gesetzesneuerungen reagieren wir schnell und bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, durch Informationsveranstaltungen oder Seminare schnell auf den aktuellen Stand der Dinge zu gelangen und Wissenslücken zu schließen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Unsere Qualifizierungen sind ein Mittel gegen die Unwissenheit. Welche Seminare für Ihre Mitarbeiter und Sie selbst am besten geeignet sind, finden wir gern gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Wir bieten neben Weiterbildungen an verschiedenen Veranstaltungsorten deutschlandweit, so in Berlin, Chemnitz, Coburg, Dresden, Eisenach, Erfurt, Jena, Kassel, Leipzig, Schweinfurt oder Würzburg, auch Inhouse-Schulungen an. Dabei können unsere Dozenten Sie und Ihre Mitarbeiter direkt in Ihrer Firmenumgebung schulen.
Innerhalb unserer Weiterbildung bringen Ihnen geschulte Fachexperten alles bei, was für Ihren Abschluss wichtig ist. Von Vorteil ist neben dem hochwertigen Lernstoff auch der fachspezifische Erfahrungsaustausch mit Menschen aus der gleichen oder ähnlichen Branche. Inhalt, Abschluss und Dauer der Schulungen und Seminare unterscheiden sich dabei von Fall zu Fall.
Die Wertigkeit vieler unserer Spezialabschlüsse zeigt sich nach erfolgreich bestandener Prüfung in einer anschließenden Personalzertifizierung. Die erlangten TÜV Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen sind nicht nur national, sondern auch international gültig und anerkannt.
Investition in Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Denn mit einer hochwertigen Weiterbildung lässt sich nicht nur das Wissen der Mitarbeiter fördern, sondern ebenso deren Engagement und Motivation.
Effizienz, Rechtssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit sind jedoch mindestens genau so wichtige Antworten auf die Frage nach dem Wert von beruflich veranlasster unternehmensbezogener Qualifikation. Und nicht zuletzt wirkt fachkompetente, kontinuierliche Aus- und Weiterbildung immer positiv auf das Image des Unternehmens, weil dadurch das permanente Streben nach Aktualität und Wissen am besten zum Ausdruck kommt.
Eine weitere Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung sind unsere Symposien. Das im zweijährigen Rhythmus stattfindende Thüringer Arbeitssicherheitssymposium und das jährliche Arnstädter Abwassersymposium bieten Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur kontinuierlichen Fortbildung und Erweiterung des Wissens.