Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Grundlehrgang: Betriebsbeauftragter für Abfall - Erwerb der Fachkunde
Seminarnummer EUUT013
Thema
Mit der „Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“, die am 7.12.2016 veröffentlicht wurde, wurde unter anderem die Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) novelliert. Die „Zweite Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“ trat – wie auch die darin enthaltene neue AbfBeauftrV – am 1. Juni 2017 in Kraft.
Durch die neue AbfBeauftrV wird der Kreis der Unternehmen, die einen Abfallbeauftragten bestellen müssen, erweitert.
Der Bestellpflicht nach § 2 AbfBeauftrV unterliegen unter anderem:
- Betreiber bestimmter genehmigungsbedürftiger Anlagen
- Deponien bis zur endgültigen Stilllegung
- Krankenhäuser und Kliniken, soweit pro Kalenderjahr mehr als 2 Tonnen gefährliche Abfälle anfallen
- Abwasserbehandlungsanlagen der Größenklasse 5 gemäß Anhang I der Abwasserverordnung soweit Abfälle verwertet oder beseitigt werden
- Hersteller und Vertreiber, die pro Kalenderjahr mehr als 100 Tonnen Verkaufs- oder Transportverpackungen zurücknehmen
- Hersteller und Vertreiber, die pro Kalenderjahr mehr als 2 Tonnen Verkaufsverpackungen gemäß § 8 Absatz 1 Verpackungsverordnung zurücknehmen
- Hersteller, die Elektro- und Elektronikaltgeräte zurücknehmen
- Hersteller und Vertreiber von Fahrzeug- und Industriebatterien, die Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien zurücknehmen
- Hersteller und Vertreiber, die mehr als 2 Tonnen gefährliche Abfälle oder mehr als 100 Tonnen nicht gefährliche Abfälle pro Kalenderjahr freiwillig zurücknehmen
- Betreiber von bestimmten Rücknahmesystemen
Zielgruppe
Unternehmen, die nach AbfBeauftrV einen Abfallbeauftragten bestellen müssen.
Inhalt
Kenntnisse des Abfallrechts und angrenzender relevanter Rechtsgebiete
- Abfalltechnik
- Abfallrechtliche Überwachung
- Register- und Nachweispflichten
- Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
- Haftung, Arbeitsschutz, betriebliche Risiken
- Art und Beschaffenheit von gefährlichen Abfällen
- Maßnahmen zur Verhinderung oder Beseitigung schädlicher Umwelteinwirkungen und sonstiger Gefahren, die von Abfällen ausgehen können
- Anlagen-, verfahrenstechnische und sonstige Maßnahmen der Vermeidung
- Ordnungsgemäße und schadlose Verwertung und Beseitigung von Abfällen
- Kenntnisse über die Pflichten und Rechte des Abfallbeauftragten
- Lernerfolgskontrolle
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
40 Seminarstunden
08:30 bis 17:30 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich zum Seminarskript ein Fachbuch zum Kreislaufwirtschaftsgesetz.
Hinweise
Der Lehrgang ist staatlich anerkannt.
Die AbfBeauftrV stellt an die Fachkunde des Abfallbeauftragten neben dem Abschluss eines Lehrgangs weitere Anforderungen zu Qualifikationen und Berufserfahrung.
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 3 Punkte Umweltschutz
- Mehr Informationen
Orte/Termine
- Zeitraum
- 03.05.2021 - 06.05.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 1.495,00 € (netto) 284,05 € (gesetzliche MwSt.) 1.779,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 12.07.2021 - 15.07.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 1.495,00 € (netto) 284,05 € (gesetzliche MwSt.) 1.779,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 06.09.2021 - 09.09.2021
- Ort
- Braunschweig
- Adresse
-
Tagungshotel,Braunschweig
- Preis
- 1.495,00 € (netto) 284,05 € (gesetzliche MwSt.) 1.779,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 11.10.2021 - 14.10.2021
- Ort
- Dresden
- Adresse
-
Tagungshotel,Dresden
- Preis
- 1.495,00 € (netto) 284,05 € (gesetzliche MwSt.) 1.779,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 29.11.2021 - 02.12.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 1.495,00 € (netto) 284,05 € (gesetzliche MwSt.) 1.779,05 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Fortbildungslehrgang: Betriebsbeauftragter für Abfall - Erhalt der Fachkunde
Seminarnummer: EUUT014
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erhalten im Seminar die für ihre tägliche Arbeit notwendigen...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Grundlehrgang: Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz - Erwerb der Fachkunde
Seminarnummer: EUUT006
Der behördlich nach Anhang II der 5. BImSchV anerkannte Lehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen, um als Immissionsschutzbeauftragter rechtskonform agieren zu...
- 40 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Grundlehrgang: Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz - Erwerb der Fachkunde
Seminarnummer: EUUT004
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Unternehmen, die täglich mehr als 750 Kubikmeter Abwasser direkt in ein Gewässer...
- 24 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH