Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 3 - Lebensmittel
Seminarnummer AGAG033-3
Thema
Zu den wesentlichen Aufgaben von Hygienebeauftragten gehört u.a. die Überwachung der Einhaltung von Maßnahmen im Zusammenhang mit den Hygienestandards und des Konzepts zur Produktsicherheit (HACCP). Die Vorgaben diesbezüglich werden in der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene geregelt. Im Sinne dieser europäischen Regelung sind alle Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, behandeln und in Verkehr bringen, verpflichtet, für die Sicherheit der Lebensmittel hinsichtlich der möglichen Entstehung von Gesundheitsgefahren, kritische Kontrollpunkte in den Herstellungsprozessen zu definieren sowie entsprechende Sicherungsmaßnahmen festzulegen und zu überwachen. Erfolgt dies nicht, kann das Unternehmen rechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Die Umsetzung erfordert genaue Kenntnisse der Ursachen und Übertragungswege von Infektionen, sowie die Basishygiene.
Weitere Weiterbildungen zum Thema Hygienebeauftragter:
Hygienebeauftragter Modul 1 - Basismodul/Pflichtmodul
Hygienebeauftragter Modul 2 - Kinder- und Jugendeinrichtung
Hygienebeauftragter Modul 4 - Pflegeeinrichtungen
Hygienebeauftragter Modul 5 - Krankenhäuser
Zielgruppe
Hygieneverantwortliche aus Lebensmittelunternehmen
Inhalt
Modul 3 – Lebensmittelunternehmen
- Anforderungen des Lebensmittelrechts
- Raum- und gebäudetechnische Anforderungen
- Lebensmittelmikrobiologie
- Prozess-, Personal- und Körperhygiene
- HACCP
- Schriftliche Abschlussprüfung
Abschluss
TIC-Zertifikat Hygienebeauftragter (TÜV®) der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e. V.
Dauer
Modul 1: 16 Seminarstunden
Modul 2: 16 Seminarstunden
Modul 3: 16 Seminarstunden
Modul 4: 24 Seminarstunden
Modul 5: 40 Seminarstunden
08:30 - 16:00 Uhr
Preisdetails
Seminar inkl. Prüfung: 400,00 € (zzgl. MwSt.) | 476,00 € (inkl. MwSt.)
Personenzertifikat: 50,00 € (zzgl. MwSt.) | 59,50 € (inkl. MwSt.)
Zugangsvoraussetzung
- Grundmodul 1 als Pflichtmodul
- Grundkenntnisse im Bereich Hygiene sind erforderlich
Orte/Termine
- Zeitraum
- 14.05.2018 - 15.05.2018
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 450,00 € (netto) 85,50 € (MwSt.) 535,50 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 03.09.2018 - 04.09.2018
- Ort
- Bad Liebenstein
- Preis
- 450,00 € (netto) 85,50 € (MwSt.) 535,50 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 1 - Basismodul/Pflichtmodul
Seminarnummer: AGAG033-1
Fachpersonal mit fundiertem Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz ist für alle hygienerelevanten Einrichtungen von immenser Bedeutung. Die...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 2 - Kinder- und Jugendeinrichtung
Seminarnummer: AGAG033-2
Nach § 36 Abs. 1 müssen Gemeinschaftseinrichtungen die innerbetrieblichen Verfahrensweisen zur Infektionshygiene in Hygieneplänen festlegen. Der Leiter der...
- 16 Seminarstunden
- TIC-Zertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
-
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 4 - Pflegeeinrichtungen
Seminarnummer: AGAG033-4
Nach dem Heimgesetz (§ 11) ist ausreichender Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen in Pflegeeinrichtungen sicher zu stellen, d. h....
- 24 Seminarstunden
- TIC-Zertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)