Arbeitssicherheit-Seminare
Arbeitsplätze sind so verschieden wie die Berufe selbst. Das erfordert unterschiedliche befähigte Personen und Fachkräfte, die die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten und Unfälle vermeiden.
So gibt es für Dachdecker, Bau- und Montagearbeiter beispielsweise einen Lehrgang für den Schutz gegen Absturz. Hausmeister und Handwerker werden in Seminaren geschult für die Prüfung von Leitern und Tritten. Ingenieure, Maschinenbauer und Bauarbeiter werden für die Prüfung von Gerüstbau und -nutzung sowie Baustellenabsicherung ausgebildet. In der Logistik und im Lager sind Schulungen für die Prüfung von Regalanlagen sowie die Ladungssicherung entscheidend. Zu diesen handwerklichen Berufen kommen die kaufmännischen hinzu. Im Büro ist die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, zum Sicherheitsbeauftragten und zur Sicherheitsfachkraft wichtig.
Unsere Arbeitssicherheit-Seminare im Überblick
Lehrgang: Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Delegation von Unternehmerpflichten und rechtliche Konsequenzen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erhalten Informationen, welche Verantwortlichkeiten und Anforderungen die Führungskraft im Arbeits- und...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen: Aufgabe von Vorgesetzten
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist ein Grundpfeiler des betrieblichen Arbeits- und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Gefährdungsbeurteilung Brandschutz – Erwerb der Fachkunde
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Bereits seit Mai 2018 sind gemäß der ASR A2.2 zusätzliche Maßnahmen zur Einstufung der Arbeitsplätze im Bereich der...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Gefährdungsbeurteilung - Arbeitsmittel und Anlagen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
2015 wurden mit der Novelle der BetrSichV die gesetzlichen Grundlagen des betrieblichen Arbeitsschutzes und die Regelungen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastungen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die psychischen Belastungen an Arbeitsplätzen werden zunehmend intensiver. Mögliche Auslöser können sein: Zeit- und...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fremdfirmenkoordinator - Sicherer Einsatz von Fremdfirmen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Im Fokus der Veranstaltung steht die Befähigung der Teilnehmer zur Koordination von Fremdfirmeneinsätzen unter rechtlichen...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Einhaltung von Hygienestandards zum Schutz von Beschäftigten und Dritten - WEBINAR
Die aktuell grassierende Coronapandemie lenkt das Augenmerk auf die Einhaltung von Hygienestandards. Sie sichern die Gesunderhaltung von Beschäftigten und auch Dritten. Welche Maßnahmen und Mittel...
zum Seminar- 4 Unterrichtseinheiten
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 1 - Basismodul/Pflichtmodul
Fachpersonal mit fundiertem Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz ist für alle hygienerelevanten Einrichtungen von immenser Bedeutung. Die Etablierung von Hygienebeauftragten ist für...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 2 - Kinder- und Jugendeinrichtung
Nach § 36 Abs. 1 IfSG (Infektionsschutzgesetz) müssen Gemeinschaftseinrichtungen die innerbetrieblichen Verfahrensweisen zur Infektionshygiene in Hygieneplänen festlegen. Der Leiter der Einrichtung...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 3 - Lebensmittel
Zu den wesentlichen Aufgaben von Hygienebeauftragten gehört u. a. die Überwachung der Einhaltung von Maßnahmen im Zusammenhang mit den Hygienestandards und des Konzepts zur Produktsicherheit (HACCP)....
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 4 - Pflegeeinrichtungen
Nach dem Heimgesetz (§ 11) ist ausreichender Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen in Pflegeeinrichtungen sicher zu stellen, d. h. hier ist entsprechende Sachkunde...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Hygienebeauftragter (TÜV®): Modul 5 - Krankenhäuser
Nach der KRINKO (Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention) ist ausreichender Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen in Krankenhäusern...
zum Seminar- 40 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Hygienebeauftragter (TÜV®)
Die Hygienebeauftragten aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuentwicklungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz.
Es werden Hygiene-Gesichtspunkte...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung
Gerüste sind durch eine befähigte Person entsprechend TRBS 1203 auf ordnungsgemäßen und sicherheitstechnisch mängelfreien Zustand zu prüfen. Die BetrSichV verpflichtet jeden Arbeitgeber, durch eine...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Gerüsten und ein qualitativ hochwertiges sowie sicheres Arbeiten als befähigte Person sind...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Nach BetrSichV sind in jedem Unternehmen Arbeitsmittel, also auch Leitern und Tritte, regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 7 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Leitern und Tritten sowie ein sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn...
zum Seminar- 6 Seminarstunden
- 5 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
Regalanlagen sowie deren Einrichtungen gelten als Arbeitsmittel im Sinne der BetrSichV. Gemäß § 3 BetrSichV muss der Arbeitgeber auch für Regalanlagen eine Gefährdungsbeurteilung erstellen und gemäß §...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Regalanlagen und ein qualitativ hochwertiges sowie sicheres Arbeiten als befähigte Person...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Befähigte Person zur Prüfung von Gefahrstoffschränken
Gefahrstoffschränke dienen der Lagerung von Gefahrstoffen in flüssigem oder gasförmigem Zustand in geschlossenen Behältern. Sie sind Arbeitsmittel, die auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung...
zum Seminar- 8 Unterrichtseinheiten
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - ohne Bundesautobahn
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erlangen mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars einen anerkannten Nachweis, der ihnen im Rahmen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - mit Bundesautobahn
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erlangen mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars einen anerkannten Nachweis, der ihnen im Rahmen...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - ohne Bundesautobahn
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Das Fortbestehen der Verkehrssicherheit ist ausschlaggebend bei der Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstellen im...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Unterweisung nach dem Gefahrstoffrecht
Der korrekte Umgang mit gefährlichen Stoffen im Unternehmen muss durch den Arbeitgeber in einer arbeitsbereichs- und stoffbezogenen Betriebsanweisung gefordert sein.
Das Seminar gibt einen Überblick...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Auswahl und Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wird in den Zielgruppe §§ 29 ff. DGUV V 1 „Grundsätze der...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz - DGUV R 112-198/199
Der Grundlehrgang unterrichtet die Teilnehmer über die sichere Benutzung von PSA gegen Absturz nach DGUV R 112 - 198/199, um Abstürze und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden. Betroffen...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz - DGUV R 112-198/199
Der Fortbildungslehrgang entspricht der jährlich erforderlichen Wiederholungsunterweisung nach DGUV R 112-198/199 und frischt theoretisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten bei Benutzung von PSA...
- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Laserschutzbeauftragter - Allgemeiner Kurs - Anwendung von Laser-Einrichtungen in der Medizin und in der Technik
Die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) und die Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS Laserstrahlung | Teil:...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Laserschutzbeauftragter
Die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) und die Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS Laserstrahlung | Teil:...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Qualifizierter Spielplatzprüfer gemäß DIN 79161 inklusive FLL/BSFH–Zertifikat
Klettern, Rutschen, Schaukeln – Spaß haben!
Kinder müssen Spielplätze und -geräte gefahrlos nutzen können. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, Unfälle zu verhindern und Haftungsfragen zu vermeiden,...
zum Seminar- 37 Seminarstunden
- 1 Termin
- FLL/BSFH – Zertifikat
Rezertifizierung von Spielplatzprüfern gemäß DIN 79161
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die DIN 79161 definiert die Anforderungen an die Qualifikation von Spielplatzprüfern. Ein erlangtes Zertifikat hat eine...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- FLL/BSFH – Zertifikat
Sicherheit auf Kinderspielplätzen - sachgerechte Wartung und Instandhaltung
Spielplätze, Sportanlagen und -hallen sind durch Gebrauch und Witterung dem Verschleiß, der Verrottung und leider auch immer öfter dem Vandalismus ausgesetzt. Um jederzeit die gefahrfreie Nutzung...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Umsetzung der Forderungen aus der EU-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG soll die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz harmonisieren, denen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Flucht- und Rettungspläne sachkundig erstellen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Flucht- und Rettungspläne immer nach den aktuellsten rechtlichen Regelungen zu erstellen und den Gebäuden anzupassen,...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Brand- und Sicherungsposten gemäß DGUV R 113-004
Bei Arbeiten mit besonderen Gefahren, die bspw. bei Schweißarbeiten oder beim Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume auftreten können, fordern Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften die...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Sicherer Umgang mit Stanz- und Umformtechnik
Stanzen, Pressen und Scheren gehören besonders in Unternehmen der Metallbearbeitung zu den Arbeitsmitteln mit dem höchsten Gefährdungspotential. Jährlich kommt es bei der Metallbearbeitung zu mehreren...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Sicheres Betreiben von Pressen zur Metallbearbeitung
Pressen gehören besonders in Unternehmen der Metallbearbeitung zu den Arbeitsmitteln mit dem höchsten Gefährdungspotential. Jährlich sind durch Pressenunfälle mehrere Tote und ca. 200 neue Rentenfälle...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase I
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase II
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase III
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 72 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase IV
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase V
In der Ausbildungsstufe III / Präsenzphase V wird das Fachwissen auf Basis der Verwaltungs BG branchenspezifisch erweitert und vertieft. Sie erarbeiten die Rahmenthemen entsprechend der DGUV...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ermöglicht den Teilnehmern, solides Wissen und praxisnahe Kenntnisse des...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 9 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer werden über die aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen im vorbeugenden und organisatorischen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 8 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
Brandschutzbeauftragte sind im Rahmen der ihnen übertragenen Pflichten für den Brandschutz im Unternehmen verantwortlich. Sie sollen Gefahren erkennen, beurteilen und dafür sorgen, dass die...
zum Seminar- 64 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Der im Grundlehrgang erworbene Wissens- und Kenntnisstand zum Brandschutz muss stetig gefestigt, auf dem neuesten Stand...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 8 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Schimmelpilz: Baumangel oder falsches Nutzerverhalten?
Schimmelpilzschäden treten immer häufiger auf. Dicht schließende Fenster und höhere Wärmedämmungsauflagen können Ursachen dafür sein. Dabei auftretende Gesundheitsrisiken werden allerorts diskutiert....
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Kompaktlehrgang: Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)
Von Hydraulikkomponenten an Maschinen und Geräten können bei nicht sachgemäßer Wartung oder im Störungsfall enorme Gefahren für Leib, Leben und Sachwerte ausgehen. Hinzu kommt der finanzielle Verlust...
zum Seminar- 5 Wochen
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Wissensaktualisierung - Hygiene für Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Grundlegendes Wissen zu Hygieneaspekten ist nicht erst seit der Pandemiesituation erforderliche Kompetenz einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. In der beratenden Tätigkeit ist es notwendig, auf...
zum Seminar- 4 Unterrichtseinheiten
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Sicherheit am Arbeitsplatz
Gesundheit der Mitarbeiter schützen
Bei allen Weiterbildungen zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit steht der Schutz von Leben und Gesundheit der Beschäftigten an oberster Stelle. Folglich haben auch Seminare, Aus- und Fortbildungen in diesem Bereich hohe Priorität.
Denn Arbeitsschutz und -sicherheit ist ein Thema, welches jedes Unternehmen betrifft und mit zu den wichtigsten Dingen zählt, die ein Unternehmen gewährleisten muss. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist für die Zukunft ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Wirtschaft und beinhaltet ein hohes Maß an Verantwortung. Nur gesunde und aktive Mitarbeiter können uneingeschränkt ihrer Arbeit nachgehen, sind leistungsfähig und gewinnbringend für die Betriebe. Eine Vernachlässigung von Sicherheit am Arbeitsplatz wirkt sich langfristig negativ auf Personal und Unternehmensentwicklung aus.
Arbeitssicherheit- und Arbeitsschutz-Seminare bei der TÜV Akademie online buchen
Ausführliche Kenntnisse der Arbeitsschutzbestimmungen sowie der Betriebssicherheitsverordnung sind daher für jedes Unternehmen unerlässlich. In unseren Seminaren vermitteln wir das notwendige Wissen zur Durchsetzung des Arbeitsschutzes in der Praxis der Betriebe und Einrichtungen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen.
Zu den Seminarinhalten zählen unter anderem die erforderlichen Rechtsgrundlagen zum Arbeitsschutz, allgemeine Vorschriften, technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit sowie Gefährdungsanalysen und Unterweisungen im Arbeitsschutz. Um diesem umfangreichen und bedeutsamen Themenkomplex gerecht zu werden, wird die Ausbildung von hochqualifizierten Seminarleitern betreut. Diese werden selbst regelmäßig unterwiesen und weitergebildet. Dadurch können sie stets den aktuellen Stand der technischen Entwicklung und bekannter Sicherheitskonzepte vermitteln.
So können wir unseren Beitrag leisten, damit Sie erfolgreich zur Sicherheit Ihres Unternehmens beitragen können. Buchen Sie jetzt eines unserer angeboten Seminare!