Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Werkstoffe & Material
Qualifizierung - Sichtprüfung - VT 1 und VT 2 mit Zertifizierung
Die Sichtprüfung (VT – visual testing) ist ein grundlegendes Verfahren der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP).
Für die direkte und indirekte Sichtprüfung, aber auch für die korrekte und...
- 40 Zeitstunden
- 3 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Rezertifizierung der Qualifizierung - Sichtprüfung VT 2
Die visuelle Beurteilung eines Prüfgegenstandes zur Ermittlung des Gesamtzustandes und die Bewertung der Anforderungen aus Produkt- und Anwendungsnormen – um dies zu gewährleisten ist eine korrekte...
zum Seminar- 20 Zeitstunden
- 3 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Qualifizierung - Farbeindringprüfung - PT 1 und PT 2 mit Zertifizierung
Die Farbeindringprüfung (PT - penetration testing) ist ein grundlegendes Verfahren der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP).
Die Eindringprüfung dient der Auffindung von Unregelmäßigkeiten, die...
zum Seminar- 40 Zeitstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Rezertifizierung der Qualifizierung - Farbeindringprüfung PT 2
Die Beurteilung eines Prüfgegenstandes zur Ermittlung des Gesamtzustandes und die Bewertung der Anforderungen aus Produkt- und Anwendungsnormen – um dies zu gewährleisten, ist eine korrekte und...
zum Seminar- 20 Zeitstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Prüfbescheinigungen nach DIN EN 10204
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Norm DIN EN 10204 legt verschiedene Arten von Prüfbescheinigungen fest, die dem Besteller in Übereinstimmung mit den...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH