Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Schulung zur Erfüllung fachlicher Anforderungen für die Eintragung von Teiltätigkeiten des Maurer- und Betonbauerhandwerks (100 Stunden)
Seminarnummer FMFM007
Thema
(Teiltätigkeit: Feuerungs- und Schornsteinbau) gem. § 7a HwO - Grundlage Verbändevereinbarung vom 11. Juli 2011 (100 Stunden)
Auf Grundlage der Verbändevereinbarung zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und dem Bundesverband für das Schornsteinfegerhandwerk erwerben die Teilnehmer in diesem Seminar Fähigkeiten im Maurer- und Betonbauerhandwerk für die Eintragung nach § 7a HWO.
Zielgruppe
Schornsteinfegermeister
Inhalt
Auszug aus den Inhalten:
1.1.Technologie,Technische Mathematik, Bauphysik, Statik
- Grundlagen für die Statik
- Standsicherheitsnachweise
- Schall-, Wärme-, Feuchte-, Blitzschutz
1.2. Material- und Werkstoffkunde
- Dämmstoffe (z.B. Arten, Anwendung und Unterschiede)
1.3. Planung und Durchführung der Sanierungen sowie Neuerstellung von Abgasanlagen
- Beurteilung und Sanierung von Bauschäden an Abgasanlagen und der Bausubstanz
- Arbeits- und Brandschutzsicherheitsbestimmungen beim Um-, Aufbau und Abriss von Abgasanlagen gem. UVV
1.4. Arbeiten im Bereich der Sanierungen sowie Neuerstellung von Abgasanlagen
- Vermitteln von Kenntnissen und Fertigkeiten der Bauphysik und Bauchemie
- Vermittlung der Verbandslehre
- Vermitteln von Kenntnissen und maurertechnischer Fertigkeiten (z.B. Sichtmauerwerk mit Verfugung, Verbandslehre, Putzlehre)
2.1. Praxis:Technologie,Technische Mathematik, Bauphysik, Statik
- Wand- und Bodenaufbau, Fundamente und Verankerung von Abgasanlagen
2.2. Material- und Werkstoffkunde
- Produkt- und Verarbeitungsstähle
2.3. Planung und Durchführung der Sanierungen sowie Neuerstellung von Abgasanlagen
- Gerüste (z.B. Entwurf, Berechnung und Ausführung)
- Baustelleneinrichtungen
2.4. Praktische Arbeiten im Bereich der Sanierungen sowie Neuerstellung von Abgasanlagen
- Wanddurchbrüche und Kernbohrungen
- Be- und Verarbeiten von Rauchformteilen
- Bearbeiten von Abgassysteme aus mineralischen und metallischen Werkstoffen
- Vermittlung von Fertigkeiten im Bereich Bauteilöfen und Bauteilkamine, die industriell vorgefertigt sind
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
100 Seminarstunden
1 Seminarstunde entspricht 45 Minuten, zzgl. 1 Tag praktische Prüfung
Zugangsvoraussetzung
Natürliche und juristische Personen, welche gem. §§ 6f. HwO mit dem Vollhandwerk des Schornsteinfegerhandwerks in die Handwerkerrolle eingetragen sind. Prüfung der Teileintragungsvoraussetzungen, einschl. Anerkennungsverfahren obliegt den Kursteilnehmern. Für Arbeitskleidung für die praktische Ausbildung hat jeder Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.
Hinweise
Dieses Seminar bieten wir auf Anfrage an.
Bitte sprechen Sie uns unter 0800 555 88 38 direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an seminare(at)tuev-thueringen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.