Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln
Seminarnummer TPFH018
Thema
Die zur Ladungssicherung eingesetzten Zurrmittel müssen wie Anschlagmittel unbeschädigt und funktionstüchtig sein. Bei regelmäßiger Nutzung bleiben Abnutzungen und Schäden nicht aus, die aber nicht immer gleich zur Aussonderung führen müssen.
Dazu sind in den einschlägigen Normen entsprechende Kriterien festgelegt, die auch eine mindestens einmal jährlich durchzuführende Untersuchung durch eine befähigte Person vorschreiben. Mit diesem Seminar sollen die dafür ausgewählten Mitarbeiter befähigt werden, den betriebssicheren Zustand von Zurr- und Anschlagmitteln zu beurteilen, um über deren Verwendbarkeit oder Ablegereife entscheiden zu können, sowie die Prüfungen zu dokumentieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die als befähigte Person zur Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln bestellt werden sollen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen für die befähigte Person
- Arbeitsschutzrecht
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der befähigten Person
- Verantwortung und Haftung
- Gefährdungen bei der Verwendung von Zurr- und Anschlagmitteln, Schadensfälle, Auswirkungen und Konsequenzen
- Dokumentation
- DGUV R 100-500 Kap. 2.8 sowie VDI 2700 Blatt 3.1 und EN 12195-2-4
- Arten, Aufbau und Kennzeichnung von Zurrmitteln
- Arten, Aufbau und Kennzeichnung von Anschlagmitteln
- Beschädigungen und deren Ursachen, Ablegereife
- Praktische Einweisung: Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln
- Schriftliche Prüfung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Zugangsvoraussetzung
Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Zurr- und Anschlagmittel, zeitnaher Umgang mit der Technik und eine abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich werden empfohlen.
Hinweise
Die Kenntnisauffrischung nach Abschluss des Grundlehrgangs sollte alle zwei Jahre erfolgen.
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen.
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 1 Punkt Arbeitsschutz
- Mehr Informationen
Orte/Termine
- Zeitraum
- 28.01.2021 - 28.01.2021
- Ort
- Kassel
- Adresse
-
Tagungshotel,Kassel
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 11.03.2021 - 11.03.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 26.05.2021 - 26.05.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 27.08.2021 - 27.08.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln
Seminarnummer: TPFH019
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Zurr- und Anschlagmittel sowie ein qualitativ...
- 6 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
Seminarnummer: AGAG018
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Leitern und Tritten sowie ein sicheres Arbeiten als...
- 6 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen
Seminarnummer: TPFH012
Die ordnungsgemäße Prüfung von Hebebühnen sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf...
- 8 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH