Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Instandhaltung
Instandhaltungsfachkraft (TÜV®)
Die Teilnehmer erhalten aktuelle Grundlagenkenntnisse zu Management, Planung, Organisation und Prozessen der Instandhaltung. Prozesse werden immer komplexer und engmaschiger. Auch die Anforderungen...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 1 Termin
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Instandhaltungsmanager (TÜV®)
Der Erfolg eines Unternehmens ist ohne Frage abhängig von betriebsnotwendigen Anlagen und Arbeitsmitteln. Faktoren wie Funktionssicherheit, Qualitätsfähigkeit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit stehen...
zum Seminar- 64 Seminarstunden
- 3 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Instandhaltung für Instandhaltungsmanager und -fachkräfte
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Instandhaltungsmanager und -fachkräfte aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Kompaktlehrgang: Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)
Von Hydraulikkomponenten an Maschinen und Geräten können bei nicht sachgemäßer Wartung oder im Störungsfall enorme Gefahren für Leib, Leben und Sachwerte ausgehen. Hinzu kommt der finanzielle Verlust...
zum Seminar- 5 Wochen
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®) – Prüfung –
In der Prüfung werden die in den anerkannten Modulen zum Abschluss „Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)“ erlangten Kenntnisse abgefragt.
zum Seminar- Keine aktuellen Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Befähigte Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen (DGUV R 113-020)
Die Teilnehmer lernen die Anforderungen der DGUV-Regel 113-020 und weiterer wichtigen Regeln und Normen bezüglich Hydraulik-Schlauchleitungen, die notwendigen Prüfkriterien und Grundlagen zur...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlagen des technischen Facility Managements
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Technische Gebäudeausrüstung wird immer komplexer, was die Anforderungen an Nutzung und Wartung stetig erhöht. Alle...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Kesselwärter
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben künftige Kesselwärter grundlegende Kenntnisse für den reibungslosen Betrieb von Dampfkesselanlagen. Neben kesselspezifischen Kennwerten und...
zum Seminar- 56 Seminarstunden
- 12 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Kesselwärter
Ziel des Seminars ist die Auffrischung und Aktualisierung fachlicher Kenntnisse der Teilnehmer. Dabei werden Informationen zum aktuellen Stand der technischen und gesetzlichen Änderungen im Bereich...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 7 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Servicefachpersonal von Druckluft-Fachbetrieben
Druckluft ist ein vielseitig eingesetzter Energieträger in nahezu allen Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Industrie. Druckluft ist aber auch eine der teuersten Energieformen, da nur ein...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Aufbaulehrgang: Kesselwärter (Wasserrohr-, Dampfkessel mit Abfall- und Ersatz- bzw. Sonderbrennstoffen und Kohlefeuerung)
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über Besonderheiten ausgewählter Kesselarten und Verbrennungssysteme – Wasserrohrkessel sowie Dampfkessel mit Abfall- und Ersatzbrennstoffen bzw....
zum Seminar- 40 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung (ehemals Sachkundige nach § 32 Druckbehälterverordnung)
Druckbehälter und Rohrleitungen sind entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung wiederkehrend zu prüfen. Diese Prüfungen können, in Abhängigkeit des Gefährdungspotenzials, auch durch befähigte...
zum Seminar- 32 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Sicherheitsunterweisung am Aufzug (ohne Wartungsbefugnis) - Beauftragte Person nach TRBS 3121 (Betrieb von Aufzugsanlagen)
Betreibern von Aufzügen, in denen Personen befördert werden, obliegt die Pflicht, diese Aufzüge in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und diesen Zustand ständig zu überwachen. Es muss sichergestellt...
zum Seminar- 6 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen: Aufgabe von Vorgesetzten
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist ein Grundpfeiler des betrieblichen Arbeits- und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlagen für Betreiber von Blitzschutzanlagen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Bauwerke, Anlagen und deren technische Einrichtungen sind durch Blitzschlag und andere elektromagnetische Störquellen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ermöglicht den Teilnehmern, solides Wissen und praxisnahe Kenntnisse des...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 9 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer werden über die aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen im vorbeugenden und organisatorischen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 10 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Der im Grundlehrgang erworbene Wissens- und Kenntnisstand zum Brandschutz muss stetig gefestigt, auf dem neuesten Stand...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 10 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Brandschutz- und Evakuierungshelfer gemäß ArbSchG, ASR A 2.2 und DGUV V1
Brandschutz- und Evakuierungshelfer sind Personen, die in ihrem unmittelbaren Tätigkeitsbereich die Aufgaben des Brandschutzes übernehmen sollen. Die Übernahme dieser Verantwortung trägt dazu bei, die...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 5 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Bautechnischer Brandschutz
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Der bautechnische Brandschutz ist als Gesamtheit aller bautechnischen, baugestalterischen und auch funktionsplanerischen...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
Brandschutzbeauftragte sind im Rahmen der ihnen übertragenen Pflichten für den Brandschutz im Unternehmen verantwortlich. Sie sollen Gefahren erkennen, beurteilen und dafür sorgen, dass die...
zum Seminar- 64 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Sachkunde für die Prüfung von Brandschutzklappen
Die Wartung und Überprüfung von Brandschutzklappen nimmt einen immer größeren Stellenwert bei den Betrachtungen des Brandschutzes ein. Die Teilnehmer dieses Seminars werden befähigt, die Überprüfungen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Elektrofachkraft für festgelegte, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten (EFKffT)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die DGUV V 3 schreibt vor, dass elektrotechnische Arbeiten nur von Elektrofachkräften (EFK) oder unter deren Anleitung und...
zum Seminar- 80 Seminarstunden
- 17 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Gemäß DGUV V 3 und der DIN VDE 0105, DIN VDE 0100 Teil 600 ist der Unternehmer für das regelmäßige Prüfen der...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 12 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für Elektrofachkräfte
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Gemäß DGUV V 3 und der TRBS 1201 „Prüfung von Arbeitsmitteln“ ist der Unternehmer für das Prüfen der elektrischen Anlagen,...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 11 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ausgewählter medizinischer Geräte (Schwerpunkt Pflegebetten)
Unternehmer bzw. Leiter von Betrieben, Institutionen oder Behörden sind für die regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel verantwortlich, um eine hohe Arbeitssicherheit zu...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungen (Rettungskennzeichen/Fluchtwegleuchten) (VDE 0108)
Sicherheitsbeleuchtung dient dem gefahrlosen Verlassen von Gebäuden. Sie ist integrativer Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes. Um die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsbeleuchtungen in Gebäuden zu...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Jahresunterweisung: Elektrofachkraft
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Aufgabe der Elektrofachkraft (EFK) ist es, dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Einrichtungen sicher...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 20 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person - Prüfung von elektrischen Arbeitsmitteln
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Auf der Grundlage der DGUV Information 203-071 dürfen wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer...
zum Seminar- 20 Seminarstunden
- 5 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - mit Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Niederspannung)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) können zu abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten Zutritt erhalten und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 5 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Bedienerschulung: Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern) - Staplerschein - Personen ohne praktische Vorkenntnisse
Die Teilnehmer erwerben in dieser Schulung den Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern, Kommissioniergeräten, usw.). Die DGUV V 68 nimmt die Unternehmer in die Pflicht, laut...
zum Seminar- 15 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Befähigungsnachweis der TÜV Akademie GmbH
Sicherheit auf Kinderspielplätzen - sachgerechte Wartung und Instandhaltung
Spielplätze, Sportanlagen und -hallen sind durch Gebrauch und Witterung dem Verschleiß, der Verrottung und leider auch immer öfter dem Vandalismus ausgesetzt. Um jederzeit die gefahrfreie Nutzung...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person für die Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind wichtige Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes und von Brandschutzkonzepten. Eigentümer und Betreiber von Gebäuden sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Bedienerschulung: Bedienen von Hubarbeitsbühnen - Personen ohne praktische Vorkenntnisse
Gemäß § 12 Betriebssicherheitsverordnung müssen Beschäftigte vor Benutzung von Arbeitsmitteln und später regelmäßig über Gefahren im Umgang mit diesen informiert werden. Für den sicheren Einsatz von...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Befähigungsnachweis der TÜV Akademie GmbH
Bedienerschulung: Bedienen von Hubarbeitsbühnen - Personen mit praktischen Vorkenntnissen
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung soll der Einsatz von Arbeitsmitteln nur geeigneten, unterwiesenen und beauftragten Personen vorbehalten bleiben. Für den sicheren Einsatz von Hubarbeitsbühnen im...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Befähigungsnachweis der TÜV Akademie GmbH
Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte, VDI 6022 - Kategorie A
Die veröffentlichten VDI-Richtlinien „Hygienische Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen – Büro- und Versammlungsräume“ bzw. „Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in Gewerbe- und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte, VDI 6022 - Kategorie B
Jeder Betreiber einer (raumlufttechnischen) RLT-Anlage ist zur Umsetzung der Richtlinie VDI 6022 "Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte" selbstverantwortlich verpflichtet....
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern
Nach §14 (2) BetrSichV sind "Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen." Gerade bei Kipp-und...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern
Die ordnungsgemäße Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem...
zum Seminar- 6 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen
Nach § 14 Abs. 2 BetrSichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen
Die ordnungsgemäße Prüfung von Hebebühnen sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist.
Nach der T...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebezeugen (Winden, Krane, Lastaufnahmeeinrichtungen)
Nach § 14 Abs. 2 BetrSichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebezeugen (Winden, Krane, Lastaufnahmeeinrichtungen)
Die ordnungsgemäße Prüfung von Hebezeugen sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist.
Nach der...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln
Die zur Ladungssicherung eingesetzten Zurrmittel müssen wie Anschlagmittel unbeschädigt und funktionstüchtig sein. Bei regelmäßiger Nutzung bleiben Abnutzungen und Schäden nicht aus, die aber nicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Zurr- und Anschlagmitteln
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die ordnungsgemäße Prüfung von Zurr- und Anschlagmittel sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als...
zum Seminar- 6 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen
Nach § 14 Abs. 2 BetrSichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen
Die ordnungsgemäße Prüfung von Flurförderzeugen sowie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist.
Nach...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Sachkundiger zur Prüfung von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen - Modul 1
Brand- und Rauchschutztüren sowie Feststellanlagen müssen nach Einbau, nach Veränderung und regelmäßig wiederkehrend durch Sachkundige geprüft werden, um im Brandfall den bestmöglichen Schutz zu...
zum Seminar- 11 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Befähigte Person für die Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) sind überall dort unerlässlich, wo große Mengen an Abluft oder Rauch schnell und sicher abgeführt werden müssen. RWA-Anlagen verhindern keinen Brand, sind...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Sachkundiger zur Prüfung von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen, kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren
Europa ist gewachsen und mit ihm auch der Berg neuer Normen. Viele von ihnen sind inzwischen in nationales Recht umgesetzt worden, teilweise durch nationale “Beiblätter” oder vorhandene nationale...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Verkehrssicherungspflicht - Gebäude, Außenanlagen und Verkehrswege für Dritte unbedenklich nutzbar halten
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Jeder Eigentümer von Immobilien ist verpflichtet, für die Verkehrssicherheit der Objekte Sorge zu tragen....
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Gefährdungsbeurteilung - Arbeitsmittel und Anlagen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
2015 wurden mit der Novelle der BetrSichV die gesetzlichen Grundlagen des betrieblichen Arbeitsschutzes und die Regelungen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Unterweisungen für Winterdiensteinsätze
Arbeitgeber stehen vor der gesetzlich definierten Aufgabe, durch geeignete Maßnahmen einen umfassenden Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Professionelles und gesundes Arbeiten im...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Unterweisung zur Grünanlagenpflege
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung ins Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Grünanlagenpflege und verschaffen sich einen Überblick über die Belastungen und Gefährdungen in ihrem...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Lehrgang: Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Delegation von Unternehmerpflichten und rechtliche Konsequenzen
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erhalten Informationen, welche Verantwortlichkeiten und Anforderungen die Führungskraft im Arbeits- und...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Schulung zur Erfüllung fachlicher Anforderungen für die Eintragung von Teiltätigkeiten des Maurer- und Betonbauerhandwerks (100 Stunden)
(Teiltätigkeit: Feuerungs- und Schornsteinbau) gem. § 7a HwO - Grundlage Verbändevereinbarung vom 11. Juli 2011 (100 Stunden)
Auf Grundlage der Verbändevereinbarung zwischen dem Zentralverband des...
zum Seminar- 100 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Schulung zur Erfüllung fachlicher Anforderungen für die Eintragung von Teiltätigkeiten des Maurer- und Betonbauerhandwerks (54 Stunden)
(Teiltätigkeit: Feuerungs- und Schornsteinbau) gem. § 7a HwO -Grundlage Verbändevereinbarung vom 11. Juli 2011 (54 Stunden)
Auf Grundlage der Verbändevereinbarung zwischen dem Zentralverband des...
zum Seminar- 54 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Sachkundiger zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren - Modul 2
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die als Sachkundige mit der Prüftätigkeit von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren beauftragt werden sollen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse der neuen...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Brand- und Sicherungsposten gemäß DGUV R 113-004
Bei Arbeiten mit besonderen Gefahren, die bspw. bei Schweißarbeiten oder beim Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume auftreten können, fordern Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften die...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Bedienerschulung: Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern) - Staplerschein - Personen mit praktischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmer erwerben in dieser Schulung den Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern, Kommissioniergeräten, usw.).
Die DGUV V 68 nimmt die Unternehmer in die Pflicht,...
zum Seminar- 7,5 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Befähigungsnachweis der TÜV Akademie GmbH
Energiemanagementbeauftragter (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Energiekosten sind ein elementarer Faktor in der Ausgabenstruktur von Unternehmen. Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach ...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 4 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Energiemanagement
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuentwicklungen im Bereich...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH