Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Fortbildungslehrgang: Neues Wissen für verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Seminarnummer TPEE025
Thema
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Verantwortliche Elektrofachkräfte sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitssicherheitskonzeptes im Unternehmen. Ihr Wissen sollte immer auf dem aktuellen Stand abrufbereit sein, um Gefahren zu verringern und Unfälle zu verhindern.
Der Workshop bietet die Möglichkeit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen. Das Wissen der Teilnehmer zur Gesetzeslage, Aufgabenstellung und Unfallvermeidung wird aktualisiert und sie erhalten wertvolle Hinweise für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit.
Zielgruppe
Ingenieure, Techniker und Meister der Elektrotechnik mit Fachverantwortung im Unternehmen
Inhalt
- Aktualisierungen und Anpassungen im Regelwerk/Gesetzesgrundlagen
- Auswertung des Unfallgeschehens: Unfallstatistiken, Unfallursachen
- Verantwortliche Elektrofachkraft: Aufgaben und Vertretungsregeln
- Gefährdungsanalyse, Gefährdungsbeurteilung
- Pflichten zur Nachweisführung und Unterweisung
- Dokumentation
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 – 16:00 Uhr
Preisdetails
Seminar:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Webinar:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Hinweise
Die Kenntnisse sollten jährlich aufgefrischt werden.
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 1 Punkt Arbeitsschutz
- Mehr Informationen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
- stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann. - Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Eine ausführliche Beschreibung der technischem Voraussetzungen finden Sie HIER.
Orte/Termine
- Zeitraum
- 26.01.2021 - 26.01.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 495,00 € (netto) 94,05 € (gesetzliche MwSt.) 589,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 01.03.2021 - 01.03.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 495,00 € (netto) 94,05 € (gesetzliche MwSt.) 589,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 15.04.2021 - 15.04.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 525,00 € (netto) 99,75 € (gesetzliche MwSt.) 624,75 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 04.05.2021 - 04.05.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 495,00 € (netto) 94,05 € (gesetzliche MwSt.) 589,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 31.05.2021 - 31.05.2021
- Ort
- Eisenach
- Adresse
-
Tagungshotel,Eisenach
- Preis
- 525,00 € (netto) 99,75 € (gesetzliche MwSt.) 624,75 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 05.07.2021 - 05.07.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 495,00 € (netto) 94,05 € (gesetzliche MwSt.) 589,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 12.08.2021 - 12.08.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 525,00 € (netto) 99,75 € (gesetzliche MwSt.) 624,75 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 16.09.2021 - 16.09.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 525,00 € (netto) 99,75 € (gesetzliche MwSt.) 624,75 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 28.10.2021 - 28.10.2021
- Ort
- Mörfelden-Walldorf
- Adresse
-
Tagungshotel,Mörfelden-Walldorf
- Preis
- 525,00 € (netto) 99,75 € (gesetzliche MwSt.) 624,75 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 16.11.2021 - 16.11.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 495,00 € (netto) 94,05 € (gesetzliche MwSt.) 589,05 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Grundlehrgang: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) – Aufgaben, Pflichten und Kompetenzen
Seminarnummer: TPEE002
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
In der betrieblichen Praxis sind die Geschäftsführer/Unternehmer oftmals selbst keine...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH