Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Jahresunterweisung: Elektrofachkraft
Seminarnummer TPEE003
Thema
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Aufgabe der Elektrofachkraft (EFK) ist es, dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Einrichtungen sicher betrieben werden. Dazu gehören der störungsfreie Betrieb sowie die Sicherheit des Bedienpersonals.
Bei Tätigkeiten wie Wartung, Reparatur und Instandhaltung muss die Elektrofachkraft vor allem sicherheitstechnische Aspekte beachten, um gefahrenfrei arbeiten zu können. Für diese verantwortungsvollen Aufgaben ist es Pflicht der Elektrofachkraft, sich immer auf dem neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand zu halten.
Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung nach §12 ArbSchG und DGUV V 1.
Weitere Kurse für Elektrofachkräfte:
Grundlehrgang: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) – Aufgaben, Pflichten und Kompetenzen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für Elektrofachkräfte
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Befähigte Personen, Arbeitsverantwortliche
Inhalt
- Umsetzung der Forderungen aus VDE 0105-100 / DGUV V 3 in die betriebliche Praxis
- Gefahren durch elektrischen Strom, Unfälle, Brände, Schäden
- Übersicht zu „Befähigten Personen“ im Elektrobereich
- Einsatz von Hilfskräften
- Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Beispiele aus der Praxis
- Erhalten des ordnungsgemäßen Zustandes elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Schalthandlungen an elektrischen Anlagen
- Herstellen des spannungsfreien Zustandes durch Umsetzung der 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen
- Arbeiten unter Spannung VDE 0105-100 ohne besondere Maßnahmen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Seminar:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Webinar:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Hinweise
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 1 Punkt Arbeitsschutz
- Mehr Informationen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
- stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann. - Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie HIER.
Orte/Termine
- Zeitraum
- 30.04.2021 - 30.04.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 18.05.2021 - 18.05.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 31.05.2021 - 31.05.2021
- Ort
- Eisenach
- Adresse
-
Tagungshotel,Eisenach
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 15.06.2021 - 15.06.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 29.06.2021 - 29.06.2021
- Ort
- Nürnberg
- Adresse
-
Tagungshotel,Nürnberg
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 13.07.2021 - 13.07.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 29.07.2021 - 29.07.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 31.08.2021 - 31.08.2021
- Ort
- Chemnitz
- Adresse
-
Tagungshotel,Chemnitz
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 14.09.2021 - 14.09.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 15.09.2021 - 15.09.2021
- Ort
- Jena
- Adresse
-
Tagungshotel,Jena
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 07.10.2021 - 07.10.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 18.10.2021 - 18.10.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 29.10.2021 - 29.10.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 11.11.2021 - 11.11.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 25.11.2021 - 25.11.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 10.12.2021 - 10.12.2021
- Ort
- Eisenach
- Adresse
-
Tagungshotel,Eisenach
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für Elektrofachkräfte
Seminarnummer: TPEE009
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Gemäß DGUV V 3 und der TRBS 1201 „Prüfung von Arbeitsmitteln“ ist der Unternehmer für...
- 8 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Seminarnummer: TPEE008
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Gemäß DGUV V 3 und der DIN VDE 0105, DIN VDE 0100 Teil 600 ist der Unternehmer für das...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Fortbildungslehrgang: Neues Wissen für verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Seminarnummer: TPEE025
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Verantwortliche Elektrofachkräfte sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitssicherheit...
- 8 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH