Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Grundlehrgang: Schaltberechtigung bis 30 kV
Seminarnummer TPEE011
Thema
Das Betreiben, Bedienen und Arbeiten an elektrischen Anlagen kann mit Gefahren verbunden sein. Zur Gefährdungsvermeidung gehört es zu den Grundpflichten eines Unternehmers, Personen zu schulen, denen die Schaltberechtigung erteilt werden soll.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um im Unternehmen die Schaltberechtigung zu erhalten. Als besonders unterwiesene Person leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung im Unternehmen.
Zielgruppe
Ausgebildete Elektrofachkräfte, Ingenieure, Elektromeister/Techniker, denen die Schaltberechtigung erteilt werden soll.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen, TRBS, DGUV V 1 und 3
- Anforderungsprofil eines Schaltberechtigten
- Grundlagen der Energieverteilung, Netzformen, Fehlerarten, Schaltgeräte, Schaltanlagenbauarten
- Personenschutz für den Bediener
- Leitfaden für Schalthandlungen
- DIN VDE 0105 - Teil 100
- PSA, Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms
- Brandschutz an elektrischen Anlagen
- Erste Hilfe bei Unfällen
- Praktische Durchführung von Schalthandlungen
- Schaltkommandos und Schaltbefehle
- Prüfung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
32 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Hinweise
Der Praxisteil findet extern statt. Dazu ist die eigene Anfahrt zu einem in der Nähe vom Veranstaltungsort liegenden Schulungsgelände erforderlich. Bitte bringen Sie für das Üben der Schalthandlungen Ihre persönliche Schutzausrüstung mit.
Die Kenntnisauffrischung nach Abschluss des Grundlehrgangs sollte alle 2 Jahre erfolgen.
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen.
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 3 Punkte Arbeitsschutz
- Mehr Informationen
Orte/Termine
- Zeitraum
- 17.05.2021 - 20.05.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
-
ausgebucht
- Zeitraum
- 07.06.2021 - 10.06.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
-
ausgebucht
- Zeitraum
- 28.06.2021 - 01.07.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 12.07.2021 - 15.07.2021
- Ort
- Kassel
- Adresse
-
Tagungshotel,Kassel
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 30.08.2021 - 02.09.2021
- Ort
- Eisenach
- Adresse
-
Tagungshotel,Eisenach
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 20.09.2021 - 23.09.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 11.10.2021 - 14.10.2021
- Ort
- Leipzig
- Adresse
-
Tagungshotel,Leipzig
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 22.11.2021 - 25.11.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 1.245,00 € (netto) 236,55 € (gesetzliche MwSt.) 1.481,55 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Fortbildungslehrgang: Schaltberechtigung bis 30 kV
Seminarnummer: TPEE012
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Im Lehrgang erwerben die Teilnehmer aktuelles Wissen zu rechtlichen Grundlagen sowie...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH