Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Berufskraftfahrer
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden je Modul
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) - Modul 1: Eco-Training
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden 08:30 - 16:00 Uhr
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) - Modul 2: (Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden 08:30 - 16:00 Uhr
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) - Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) - Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung: Fahrer im Güterverkehr nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) - Modul 5: Ladungssicherung
Schulung zum Erwerb der Bescheinigung über die Weiterbildung für die Fahrerinnen und Fahrer im Güterverkehr gemäß der Richtlinie 2003/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2003...
zum Seminar- 7 Zeitstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildung Verkehr | Fortbildung Logistik & Logistikmanagement
Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten
Die Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten ist von großer Bedeutung für alle Logistikdienstleister und Unternehmen, die Gefahrgut von A nach B transportieren. In der Schulung zum Gefahrgutbeauftragten lernen Sie die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) kennen, die Gefahren mindern soll. In dieser ist beispielsweise geregelt, wie Gefahrgüter verpackt bzw. eingefüllt, be- und entladen als auch versendet werden. Durch die Einhaltung des Regelwerkes werden insbesondere Personen & Umwelt bei der Beförderung von Gefahrgut geschützt.
Weiterbildung Ladungssicherung
Die Weiterbildung zur Ladungssicherung ist ein wichtiger Bestandteil für alle, die im Transportwesen arbeiten. Neben den gesetzlichen Bestimmungen werden die physikalischen Zusammenhänge erläutert. Zudem lernen die Seminarteilnehmer Mittel und Techniken zur Ladungssicherung kennen. Nach erfolgreichem Absolvieren der Ausbildung sind Sie gut vorbereitet für die Ladungssicherung bei Transportern, LKWs und Containern. Zudem können Sie sicher mit Antirutschmatten, Spanngurten, Lastverteilung und weiteren Transportsicherungs-Mitteln umgehen.
Gefahrgut- und Ladungssicherung-Schulung online bei der TÜV Akademie buchen
Eine Aus- und Weiterbildung im Bereich Gefahrgut und Ladungssicherung bietet eine neue berufliche Perspektive im Unternehmen. Ein Mitarbeiter wird durch ein Seminar von der TÜV Akademie optimal auf einen neuen Aufgabenbereich vorbereitet und kann schnell Verantwortung im Betrieb an einer neuen Position übernehmen.
Gefahrgutbeauftragte und Mitarbeiter in der Ladungssicherung übernehmen damit wichtige Arbeiten in Transportunternehmen und tragen maßgeblich zur Verkehrssicherheit und Unfallverhütung bei. Sie haben Interesse an einer Schulung bei der TÜV Akademie? Dann buchen Sie direkt online!