Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Ergänzungsmodul zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör
Seminarnummer HYSI001
Thema
Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für die ordnungsgemäße, sachgerechte Aufbereitung von starren und flexiblen Endoskopen gemäß den gesetzlichen Vorgaben, darunter insbesondere der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch- Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.
Das Ergänzungsmodul Endoskopie beinhaltet das Modul 6 des Sachkundelehrganges Endoskopie und befähigt Personen, welche den Fachkundelehrgang I bzw. den Sachkundelehrgang in der ärztlichen/zahnärztlichen Praxis der DGSV/SGSV erfolgreich absolviert haben, zur qualitäts- und bedarfsgerechten Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör.
Im Bereich der Aufbereitung flexibler Endoskope bieten wir Ihnen zudem diese Seminare an:
Zielgruppe
Der Lehrgang bietet eine Qualifizierung für Absolventen des Fachkundelehrgangs I, die mit der Aufbereitung von Endoskopen betraut sind.
Inhalt
- Modul 1: Einführung
- Modul 2: Aufbereitung von Medizinprodukten im Güterkreislauf
- Aufbau von Endoskopen
- Aufbau von endoskopischem Zusatzinstrumentarium
- Oberflächenveränderungen, Erscheinungsformen,Ursachen
- Dekontamination
- maschinelle Desinfektion
- manuelle Aufbereitung flexibler Endoskope
- Sicht- und Funktionskontrolle, Pflege
- Packen, Verpacken, Lagern
- Anforderungen an Arbeitsräume
- Modul 3: Kenntnisprüfung
Abschluss
Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV/SGSV) und Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
24 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfung
Preisdetails
Teilnahmegebühr: 350,00 €
Prüfungsgebühr: 55,00 €
Im Preis enthalten sind Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Zugangsvoraussetzung
- Erfolgreicher Abschluss des Fachkunde-Lehrgangs I einer durch die DGSV®/ SGSV anerkannten Bildungsstätte (dokumentiert durch DGSV-Zertifikat)
- Erfolgreicher Abschluss des Sachkundelehrgang in der ärztlichen/zahnärztlichen Praxis einer durch die DGSV®/ SGSV anerkannten Bildungsstätte (dokumentiert durch DGSV-Zertifikat)
Zulassungsvoraussetzung für Prüfung
- Nachweis der regelmäßigen Teilnahme am theoretischen Unterricht
- Fehlzeiten maximal 10 %, bei längeren Fehlzeiten müssen die versäumten Unterrichtseinheiten vor der Prüfung nachgeholt werden
Hinweise
Sie erhalten 10 Fortbildungspunkte
Orte/Termine
- Zeitraum
- 15.06.2021 - 18.06.2021
- Ort
- Erfurt
- Adresse
-
Tagungshotel,Erfurt
- Preis
- 405,00 € (netto) 76,95 € (gesetzliche MwSt.) 481,95 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 14.09.2021 - 17.09.2021
- Ort
- Bad Liebenstein
- Adresse
-
Unternehmensgruppe TÜV ThüringenAltenstein 9, 36448 Bad Liebenstein
- Preis
- 405,00 € (netto) 76,95 € (gesetzliche MwSt.) 481,95 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Sachkundelehrgang: Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör (Sachkunde Endoskopie)
Seminarnummer: WEBI011
Im Rahmen des Sachkundelehrgangs zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen...
- 40 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Refresherkurs: Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zubehör - Wissensaktualisierung und -auffrischung
Seminarnummer: HYSI002
Die Teilnehmer aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse aus dem Sachkundekurs Endoskopie. Sie erhalten Informationen zu Neuerungen und Änderungen im Bereich der...
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH