Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Energiemanagement
Das neue Gebäudeenergiegesetz – GEG
Am 01.11.2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Als Instrument der Energie- und Klimaschutzpolitik enthält es wichtige Regelungen, um das Ziel des nahezu klimaneutralen...
zum Seminar- 8 Unterrichtseinheiten
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Energieberater (TÜV®)
Energieberater definieren Maßnahmen, deren Umsetzung zu unmittelbarer Einsparung von Energie und insbesondere CO2-Emissionen führt. Die Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort (Vor-Ort-Beratung) hat...
zum Seminar- 200 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Energieberater (TÜV®): Demonstrationsprojekt "Qualifikationsprüfung in der Energieberatung"
Energieberater definieren Maßnahmen, deren Umsetzung zu unmittelbarer Einsparung von Energie und insbesondere CO2-Emissionen führt. Die Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort (Vor-Ort-Beratung) hat...
zum Seminar- 210 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Updatelehrgang: Energieberater - Modul 1
Energieberater und Planer müssen in der Lage sein, ihre Kunden umfassend und aktuell zu beraten und zu informieren. Dabei ist es gerade aufgrund häufiger Änderungen bei Förderprogrammen und...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Updatelehrgang: Energieberater - Modul 2
Wärmepumpenanlagen gewinnen als wichtiger Teil von innovativen Haustechnikkonzepten mit den seit 2016 wirkenden Vorgaben der EnEV im Neubau und bei der Sanierung zunehmend an Bedeutung. Die BAFA...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Aufbaulehrgang: Energieberater Mittelstand
Energieberater im Mittelstand leisten fachkundige und unabhängige Beratung mit dem Ziel der sparsamen und effizienten Energieverwendung in Unternehmen.
Durch die Teilnahme an unserer fachbezogenen...
zum Seminar- 80 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Energieberater Mittelstand
Energieberatung in KMU ist eine mögliche Dienstleistung im Portfolio von Energieberatern. Sie bietet den Unternehmen die Möglichkeit, durch qualifizierte und unabhängige Beratung Informationsdefizite...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Grundlehrgang: Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Der Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren Kostenfaktor für Unternehmen und das Thema Energieeffizienz erhält für...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Workshop: Neuerungen der DIN EN ISO 50001:2018 – Revision im Überblick
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die revisionierte ISO 50001 wurde im August 2018 als Zertifizierungsgrundlage für Energiemanagementsysteme veröffentlicht....
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Energiemanagementbeauftragter (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Energiekosten sind ein elementarer Faktor in der Ausgabenstruktur von Unternehmen. Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach ...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 4 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Energiemanager (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Energiekosten sind ein elementarer Faktor in der Ausgabenstruktur von Unternehmen. Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach...
zum Seminar- 24 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Interner Energieauditor (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Unternehmen werden durch diverse rechtliche Regelungen vor die Aufgabe gestellt, Energiemanagementsysteme einzuführen,...
zum Seminar- 32 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Fortbildungslehrgang: Energiemanagement
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuentwicklungen im Bereich...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Energieeinsparverordnung (EnEV)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Der Lehrgang gibt eine Übersicht über den aktuellen Stand der Energieeinsparverordnung und die Auswirkungen auf die...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Energieeffizienzberater KMU (TÜV®)
Energieeffizienzberater leisten fachkundige und unabhängige Beratung mit dem Ziel der sparsamen und effizienten Energieverwendung in Unternehmen. Diese Beratung ist für KMU förderfähig über die...
zum Seminar- 80 Seminarstunden
- 1 Termin
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Umweltmanagementbeauftragter (TÜV®)
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Ressourcen- und Umweltschonung sind wichtige Aspekte einer nachhaltigen Firmenpolitik. Kenntnisse zu den relevanten...
zum Seminar- 40 Seminarstunden
- 2 Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Aufbaulehrgang: Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden DIN V 18599
Die DIN V 18599 ist die Grundlage zur energetischen Bewertung von allen Gebäudetypen, insbesondere Nichtwohngebäuden im Sinne der Energieeinsparverordnung.
Die Berechnungen erlauben die Beurteilung...
zum Seminar- 80 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Interner Umweltauditor - Umweltbetriebsprüfer (TÜV®)
Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrungen zum Umweltrecht und Umweltschutz. Die Teilnehmer können diese bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits...
zum Seminar- 32 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Energiebeauftragter nach SpaEfV
Die SpaEfV definiert Anforderungen an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, um Steuerentlastungen nach § 55 EnergieStG und § 10 StromStG in Anspruch zu nehmen. Die SpaEfV fordert ein Testat als...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Spitzenausgleich für KMU
Unternehmen des produzierenden Gewerbes müssen ein System zur Verbesserung der Energieeffizienz nachweisen. Für KMU kann diese Anforderung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247-2 oder eines...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Energieberater für Baudenkmale (TÜV®)
Der Aufbaulehrgang "Energieberater für Baudenkmale" ermöglicht als Sachverständiger die Durchführung und Bewertung von Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung im Rahmen des KfW-Programms...
zum Seminar- Keine aktuellen Termine
- Personenzertifikat (nach TÜV Thüringen-Standard)
Energieaudit nach DIN 16247
Rechtssicherheit durch normgerechte Ausführung von Energieaudits!
Ein Energieauditprozess muss gut geplant und durchgeführt werden. Das EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen und andere...
- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Workshop DIN V 18599
Die DIN V 18599 regelt die energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden. Ein komplexes Thema, bei dem in der praktischen Anwendung zahlreiche Fragen auftreten.
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Weiterbildung | Fortbildung | Energiemanagement | Umweltmanagement
Weiterbildung & Fortbildung zum Energiemanagement & Umweltmanagement
In jedem Unternehmen spielen die Betriebskosten eine wichtige Rolle - vor allem bei den Ressourcen, deren Verbrauch durch das Unternehmen direkt beeinflussbar sind. Unbestritten hat hier der Energieverbrauch eine Schlüsselrolle, nicht zuletzt wegen immer weiter steigenden Preisen. Durch effizientes Wirtschaften mit Energieträgern erreichen Sie deshalb nicht nur eine kalkulierbare Kostensituation im Unternehmen, sondern tragen durch Verbesserung des Nutzerverhaltens zusätzlich zur Energieeffizienz und zu einer verbesserten Öko-Bilanz bei.
Erneuerbare Energien aus Biomasse, Sonnenlicht, Wasser und Wind rücken immer mehr in den Vordergrund. Auch das Bewusstsein der Menschen, Energie so schadlos wie möglich zu produzieren, hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Es werden zunehmend Lösungen gesucht, Energie effektiv und ökologisch zu gewinnen, was zu neuen Anforderungen an viele Unternehmen führt, ganz gleich, ob sie Technik und Technologien für die Energieerzeugung anbieten oder selbst Energie erzeugen.
Wir tragen dieser Entwicklung Rechnung und bieten zahlreiche TÜV Seminare zum Thema Energie an. In diesen Seminaren können Sie beispielsweise Zusatzqualifikationen erlangen, die Sie befähigen, als Energieberater oder Solarberater tätig zu werden und Ihren Beitrag zu einer verantwortungsbewussten Energiegewinnung zu leisten. Weitere Kursthemen sind beispielsweise Kältetechnik, Energierecht und Grundlagen für das Betreiben von Biogasanlagen.