Die TÜV Akademie
Mit Sicherheit in guten Händen!
Grundlehrgang: Automotive Core Tools (QVP/RGA, FMEA, MSA, SPC, PLP, PPAP/PPF, 8D)
Seminarnummer AMQS013
Thema
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Um eine problemfreie Belieferung der Kunden in der Zulieferkette der Automobilindustrie zu gewährleisten, bedarf es einer professionellen Planung vor Serienstart und entsprechender Maßnahmen während der Serienphase. Dazu hat die Automobilindustrie als Planungsinstrumente die Automotive Core Tools etabliert:
- Qualitätsvorausplanung (APQP, RGA) – Projektmanagement für neue Produkte und Prozesse. Sie bildet den Rahmen für die Anwendung der weiteren Core Tools,
- FMEA – Management von Produkt- und Prozessrisiken zur systematischen Analyse und Vorbeugung konstruktiver und technologischer Schwächen,
- MSA – Messsystemanalyse und Prüfprozesseignung zur Sicherstellung, dass Messsysteme und –prozesse für die jeweilige Anwendung geeignet sind,
- SPC – Statistische Prozessregelung zur Steuerung und Sicherstellung von ppm-Qualität während der Serienproduktion,
- PLP – Produktionslenkungsplan zwecks Festlegung aller Fertigungs-, Prüf-, Lenkungs- und Reaktionsmaßnahmen in der Prozesskette,
- PPAP bzw. PPF – Freigabeverfahren und Bemusterung zum Nachweis, dass Produkte und Prozesse zum Serienstart alle Kundenanforderungen erfüllen
- 8D-Methode – systematische Problemlösung zur strukturierten Abarbeitung akuter Probleme und Vermeidung des Wiederauftretens.
Das Seminar zeigt den aktuellen Stand und die Anwendung der automotiven Core Tools auf. Es lässt Raum für Diskussionen, die Klärung von Teilnehmerfragen und übt ausgewählte Tools nach Bedarf der Teilnehmer.
Nutzen
- Kennen der o. g. automotiven Core Tools, Einsatzmöglichkeiten, Vorgehen, Merkmale und betriebliche Umsetzungschancen und -risiken
- Fachkompetenz, um die automotiven Core Tools im genannten Umfang betriebspraktisch wirksam in Anwendung zu bringen. Als Folge der Core Tool-Anwendung lassen sich Produkt- und Prozessprobleme, Terminüberschreitungen etc. vermeiden/verringern.
Zielgruppe
Unternehmensleitung/Manager, QM-Beauftragte, Projektleiter und -mitarbeiter, Entwickler, Konstrukteure, Planer, QM-/QS-Personal, Personal aus Produktion und Instandhaltung
Inhalt
- Projektmanagement Automotive
- Qualitätsvorausplanung QVP
- Risikoanalyse FMEA
- Statistische Prozessregelung SPC
- Messsystemanalyse MSA und Messunsicherheit U
- Produktionslenkungsplan PLP
- Produktionsprozess- und Produktfreigabe PPAP/PPF
- 8D-Methode
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
16 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Seminar:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Webinar:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Zugangsvoraussetzung
Berufserfahrung, vorzugsweise in der Zulieferkette der Automobilindustrie, ist empfehlenswert
Hinweise
Im Lehrgang "Automotive Core Tools" (u. a. eingefordert von der IATF 16949:2016 und vom neuen VDA Band 6.3) lernen die Teilnehmer den Stand der Technik zur Anwendung dieser Instrumente der Automobilindustrie kennen, erhalten hilfreiche Tipps und Hinweise und werden so in die Lage versetzt, diese Tools dann praxisgerecht im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Zudem bieten wir Ihnen noch folgende Aufbaulehrgänge an:
Aufbaulehrgang: Technische Core Tools (GPS - Kompetenzen zur Q-Sicherung, -Lenkung, -Prüfung & -Verbesserung)
Aufbaulehrgang: Erweiterte Automotive Core Tools (RGA/QVPEA, MSA, SPC, PLP, PPAP, 8D, UW)
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 1 Punkt Managementsysteme
- Mehr Informationen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
- stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann. - Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Eine ausführliche Beschreibung der technischem Voraussetzungen finden Sie HIER.
Orte/Termine
- Zeitraum
- 17.06.2021 - 18.06.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 795,00 € (netto) 151,05 € (gesetzliche MwSt.) 946,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 02.08.2021 - 03.08.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 745,00 € (netto) 141,55 € (gesetzliche MwSt.) 886,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 01.09.2021 - 02.09.2021
- Ort
- Mainz
- Adresse
-
Tagungshotel,Mainz
- Preis
- 795,00 € (netto) 151,05 € (gesetzliche MwSt.) 946,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 07.10.2021 - 08.10.2021
- Ort
- Eisenach
- Adresse
-
Tagungshotel,Eisenach
- Preis
- 795,00 € (netto) 151,05 € (gesetzliche MwSt.) 946,05 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 09.11.2021 - 10.11.2021
- Ort
- Zwickau
- Adresse
-
Tagungshotel,Zwickau
- Preis
- 795,00 € (netto) 151,05 € (gesetzliche MwSt.) 946,05 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Aufbaulehrgang: Erweiterte Automotive Core Tools (RGA/QVPEA, MSA, SPC, PLP, PPAP, 8D, UW)
Seminarnummer: AMQS025
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Um die problemfreie Belieferung der Kunden in der Zulieferkette der Automobilindustrie...
- 24 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Aufbaulehrgang: Technische Core Tools (GPS - Kompetenzen zur Q-Sicherung, -Lenkung, -Prüfung & -Verbesserung)
Seminarnummer: AMQS026
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die wachsenden technischen Anforderungen auf dem globalen Markt, die Herausforderungen...
- 32 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH