Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
Die Arbeitssicherheit und damit der Schutz von Leben und Gesundheit spielt in jedem Unternehmen eine bedeutende Rolle. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, kann ein Unternehmer eine dafür speziell qualifizierte Person einsetzen – die Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Unser Kompaktkurs bietet dafür konkret und passgenau das aktuellste Wissen. Durch einen optimierten Kursablauf stehen Sie bereits 18 Wochen nach Lehrgangsstart als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Verfügung. Den genauen Ablauf der Ausbildung können Sie der Infografik entnehmen.
Die verschiedenen Präsenzphasen können separat gebucht werden oder Sie melden sich zum reduzierten Paketpreis für den kompletten Lehrgang (Präsenzphasen I-IV oder Präsenzphasen I-V) an.
Die Präsenzphase V wird nur für Unternehmen anerkannt, die der Verwaltungs-BG zuzuordnen sind. Versicherte einer anderen BG müssen diese Präsenzphase bei der zuständigen BG absolvieren.
Diese Maßnahme ist nach AZAV zugelassen und somit durch die Bundesagentur für Arbeit förderfähig. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Vollzeitmaßnahme – AZAV.
Unsere Weiterbildungen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit im Überblick
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa - Sicherheitsfachkraft) Ausbildung in 4 Monaten - Präsenzphase I-V
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Auf den erfolgreichen Abschluss der...
zum Seminar- 4 Monate
- 3 Termine
- Staatl. anerkannter Abschluss
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa - Sicherheitsfachkraft) Ausbildung in 4 Monaten - Präsenzphase I-IV
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Auf den erfolgreichen Abschluss der...
zum Seminar- 4 Monate
- 3 Termine
- Staatl. anerkannter Abschluss
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase I
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase II
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase III
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 72 Seminarstunden
- 4 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase IV
Ziel der Ausbildung ist es, die vom Gesetz geforderte Fachkunde für die korrekte Erfüllung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildungsreihe sind...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Präsenzphase V
In der Ausbildungsstufe III / Präsenzphase V wird das Fachwissen auf Basis der Verwaltungs BG branchenspezifisch erweitert und vertieft. Sie erarbeiten die Rahmenthemen entsprechend der DGUV...
zum Seminar- 36 Seminarstunden
- 6 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Fortbildungslehrgang: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die praxisorientierte Umsetzung des Fachwissens ist entscheidend für die erfolgreiche Arbeit als Sicherheitsfachkraft.
Di...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH