Lehrgang: Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Delegation von Unternehmerpflichten und rechtliche Konsequenzen
Seminarnummer AGAG001
Thema
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die Teilnehmer erhalten Informationen, welche Verantwortlichkeiten und Anforderungen die Führungskraft im Arbeits- und Gesundheitsschutz entsprechend Arbeitsschutzgesetz betreffen und wie sie die erforderlichen Maßnahmen verwirklichen können.
Sie werden auf wichtige Aspekte der Aufgaben, Pflichten und Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz hingewiesen, erhalten Tipps und Handlungsvorschläge zur praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, der Mitarbeiterunterweisung und zur Motivation der Mitarbeiter.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die ihnen obliegende Verantwortung als Führungskraft im Arbeitsschutz zu erkennen und in der praktischen Tätigkeit wahrzunehmen. Sie kennen ihre Aufgaben, Pflichten und Verantwortung sowie Verantwortlichkeit. Sie nutzen ihr Wissen zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie für das Erreichen störungsfreier Betriebsabläufe. Sie fördern das gesundheitsbewusste und sicherheitsgerechte Verhalten der gesamten Belegschaft.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Unternehmensformen (Vorgesetzte aller Ebenen), Betriebs- und Personalratsmitglieder
Inhalt
- Grundlegende Anforderungen durch das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung
- Verantwortung in Unternehmen:
- Rechtliche Grundlagen
- Umfang der Fach- und Führungsverantwortung
- Garantenverantwortung
- Sicherheitsorganisation im Unternehmen
- Organisation von Aufgaben und Kompetenzen, Pflichtenübertragung auf gesetzlicher Grundlage
- Rechtliche Konsequenzen:
- Straf- und Handlungsvoraussetzungen
- Zivilrechtliche Haftung
- Arbeitsrechtliche Konsequenzen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Seminar:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Webinar:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Hinweise
Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:
- 2 Punkte Arbeitsschutz
- Mehr Informationen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
- stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann. - Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Eine ausführliche Beschreibung der technischem Voraussetzungen finden Sie HIER.
Orte/Termine
- Zeitraum
- 15.03.2021 - 15.03.2021
- Ort
- WEBINAR
- Adresse
-
., WEBINAR
- Preis
- 445,00 € (netto) 84,55 € (gesetzliche MwSt.) 529,55 € (brutto)
- Buchung
- Zeitraum
- 28.07.2021 - 28.07.2021
- Ort
- Berlin
- Adresse
-
Tagungshotel,Berlin
- Preis
- 475,00 € (netto) 90,25 € (gesetzliche MwSt.) 565,25 € (brutto)
- Buchung
Verwandte Seminare
-
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen: Aufgabe von Vorgesetzten
Seminarnummer: AGAG034
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist ein Grundpfeiler des...
- 16 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Individualarbeitsrecht
Seminarnummer: MAUP005
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Das Vorhandensein detaillierter Kenntnisse des Individualarbeitsrechts ist für die...
- 8 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH
-
Kompaktlehrgang: Führungstechniken
Seminarnummer: MAUP021
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung sowie als Live-Webinar buchbar.
Führungsaufgaben werden immer komplexer. Die daraus resultierenden Anforderungen an...
- 32 Seminarstunden
- Teilnahmebescheinigung der TÜV Akademie GmbH